Meine Daten sichere ich auf zwei externen Festplatten, die ich zu einem RAID1 verbunden habe. und bevor ich das RAID mounte prüfe ich routinemäßig mit dem Befehl
# mdadm --detail /dev/md0
dessen Zustand. Neulich bekam ich dabei einen gewaltigen Schreck, denn unter anderem erhielt ich folgende Meldung:
Update Time : Wed May 1 16:22:57 2013
State : active, degraded
Active Devices : 1
Working Devices : 1
Failed Devices : 0
Spare Devices : 0
Number Major Minor RaidDevice State
0 8 49 0 active sync
1 0 0 1 removed
Da ich aber keine der beiden Festplatten entfernt hatte befürchtete ich ein beschädigtes Backup. Doch eine kurze Suchmaschinenanfrage brachte die Lösung: nicht erschrecken, stattdessen das RAID neu zusammenbauen – mit folgenden Befehlen (samt den dazugehörigen Meldungen).
# mdadm -S /dev/md0
mdadm: stopped /dev/md0
# mdadm --assemble /dev/md0 /dev/sde1 /dev/sdf1
mdadm: /dev/md0 has been started with 2 drives.
Der erste Befehl stoppt das RAID, der zweite baut es mit den beiden Festplatten-Partitionen sde1 und sde2 wieder zusammen. Dass alles funktioniert sieht man dann wieder mit dem Befehl
# mdadm --detail /dev/md0
der unter anderem folgende beruhigende Nachricht auswirft:
Update Time : Wed May 1 07:49:09 2013
State : active
Active Devices : 2
Working Devices : 2
Failed Devices : 0
Spare Devices : 0
Name : xxxxxxxxx
UUID : xxxxxxxxx:xxxxxxxxxxx:xxxxxxxxxxx
Events : 55628
Number Major Minor RaidDevice State
0 8 65 0 active sync /dev/sde1
1 8 81 1 active sync /dev/sdf1